Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V.

Das Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V., kurz ZAE Bayern, ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut mit ca. 180 Mitarbeitern. Wir bieten unseren Kunden komplette Innovationspakete im Bereich effizienter und nachhaltiger Energiesysteme an. Seit nunmehr über 25 Jahren besteht das ZAE Bayern als eingetragener Verein mit Sitz in Würzburg. Im Dezember 1991 haben sich die Gründungsmitglieder zum Ziel gesetzt, die Energieforschung zu fördern sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung, Beratung, Information und Dokumentation auf allen Gebieten zu betreiben, die für die Energietechnik sowie die sich mit ihr befassenden Wissenschaften bedeutsam sind.



In seinen zentralen Kompetenzbereichen Erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz verbindet das ZAE Bayern Materialforschung, Komponentenentwicklung und Systemoptimierung. Die Forscher am ZAE Bayern arbeiten dabei an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und angewandter Industrieforschung und befassen sich u. a. mit Nanomaterialien, thermischen und elektrochemischen Energiespeichern, energieeffizienten Prozessen, Photovoltaik, energieoptimierten Gebäuden und Stadtquartieren sowie Smart Grids und sektorenübergreifenden Energiesystemen. Unser Ziel ist, eine möglichst CO2-neutrale Energieversorgung durch den synergetischen Einsatz von erneuerbaren Energien und Energieeffizienztechnologien zu realisieren. Unser Institut führt dazu eine große Zahl von Forschungsprojekten durch. Hierbei steht die praktische Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse im Zentrum.



Entsprechend unserer Zielsetzung strebt das ZAE Bayern Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen und der Industrie an.

Das ZAE Bayern ist darüber hinaus Mitglied im „ForschungsVerbund Erneuerbare Energien“ (FVEE), einer strategischen Partnerschaft außeruniversitärer Forschungsinstitute auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien in Deutschland, sowie der „Deutschen Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V.“, die die öffentlichen Interessen gemeinnütziger, privatwirtschaftlich organisierter Industrieforschungseinrichtungen in Deutschland vertritt.

Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V.

Bismarckstraße 28
95028 Hof
http://www.zae-bayern.de

Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V.

Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen erkenntnisbasierter Grundlagenforschung und angewandter Industrieforschung. Unter dem Leitbild „Exzellente Energieforschung – Exzellente Umsetzung“ realisieren wir komplette Innovationspakete, die auf Synergien zwischen Erzeugung, Speicherung und Effizienzmaßnahmen bauen. An unserer Außenstelle in Hof und dem angegliederten Testzentrum Arzberg forschen wir an intelligenten Stromnetzen der Zukunft für die Energiewende unter anderem in den Bereichen Smart Metering, Sektorkopplung und der Integration Erneuerbarer Energien.