
Energieagentur Oberfranken e. V.
Die Energieagentur wurde bereits 1998 als „Unabhängige Beratungseinrichtung in Energiefragen für den Regierungsbezirk Oberfranken“ gegründet. Eine maßgebiche Rolle spelten dabei die oberfränkischen Landkreise und Kommunen. Lange bevor der Begriff „Enegiewende“ zum allgemeinen Sprachgebrauch gehörte, konnte unter der Federführung des Landkreises Kulmbach ein Verein ins Leben gerufen werden, der Kommunen, Bürger und Unternehmen ohne Eigeninteressen beraten sollte.
Im Verein sind alle gemeinnützigen Projekte angesiedelt, also zum Beispiel die Bürgerberatung oder die Umweltbildung. Einen guten Überblick über die Bandbreite unserer Arbeit erhalten Sie auf unserer Homepage unter eao.bayern
Die Mitglieder der Energieagentur Oberfranken profitieren von unserem Knowhow in den Bereichen
• Energiesparen und Energieeffizienz
• Energieoptimiertes Bauen und Sanieren (Neubau und Altbau)
• Realisierung von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien
• Nutzung von Förderprogrammen
Energieagentur Oberfranken e. V.
Kressenstein 19
95326 Kulmbach
http://www.energieagentur-oberfranken.de/
Energieagentur Oberfranken e. V.
Die Energieagentur Oberfranken e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in erster Linie um die Umsetzung der Energiewende in der Region kümmert. Unsere wichtigsten Tätigkeitsfelder sind Bürgerberatung, Netzwerkarbeit und Umweltbildung.