Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD)

Das EZD ist im Jahr 2014 unter Federführung des SKZ – Das Kunststoff-Zentrum entstanden. Die ursprüngliche Idee zur Errichtung dieser interdisziplinären Einrichtung kam aus der oberfränkischen Industrie, die Hilfestellung auf dem Gebiet der „Dispersionen“ gesucht hat.

Klebstoffe, Harzsysteme, Beschichtungen, Tinten und Lacksysteme sind einige Beispiele von Dispersionen und werden am EZD entwickelt und charakterisiert. Diese Materialen stellen eine Mischung unterschiedlicher Bestandteile dar, deren Herstellung meist aus mehrstufigen, komplexen Dispergierprozessen besteht.

Die am EZD entwickelten Materialien werden u. a. im Bereich Reparatur von Abwasserrohren, Anti-Eis-Beschichtung von Rotorblättern der Windkraftanlagen sowie Hochspannungsisolatoren eingesetzt.



Sowohl die Formulierungskomponenten als auch der Herstellungsprozess sind wesentliche Einflussfaktoren für die Produkteigenschaften, welche durch eine möglichst gute Dispergierung der Mikro- und Nano-Partikel und deren Stabilisierung deutlich verbessert werden können. Genau hier liegt der Fokus der Aktivitäten des EZD. Ein kompetentes Team beschäftigt sich in den modern ausgestatteten Laboren mit den Themenschwerpunkten:

  • Formulierung, Oberflächenmodifizierung von Partikeln und Stabilisierung von Dispersionen
  • Energieeffiziente Herstellung von Dispersionen durch Optimierung der Dispergierprozesse
  • Partikelcharakterisierung und Bewertung von Dispersionen mit Hilfe praxistauglicher Methoden


Neben der Bearbeitung von öffentlich geförderten Projekten, werden auch relevante Dienstleistungen für die Industrie in den Bereichen Produktentwicklung, Prozessoptimierung, individuelle Beratung, analytische Dienstleistungen sowie Schulungen angeboten.

Das EZD ist seit Dezember 2016 nach DIN ISO 50001:2011 sowie nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Das EZD – die Adresse, wenn’s ums Dispergieren geht.

Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD)

Weißenbacher Straße 86
95100 Selb
http://www.ezd.eu

Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD)

Die Forschungseinrichtung EZD hat die Aufgabe, Unternehmen bei Entwicklungs- und Charakterisierungsarbeiten rund um das Thema „Mischen und Dispergieren“ zu unterstützen.In den modern ausgestatteten Laboren des EZD werden beispielsweise wässrige Systeme oder neue Werkstoffe für die Energietechnik entwickelt und charakterisiert. Ein kompetentes Team steht Ihnen für Fragen und Aufgaben in den Bereichen Beratung, Forschung und Entwicklung, Analytik sowie Weiterbildung gerne zur Verfügung.