
Framatome GmbH
Der Hauptsitz von Framatome in Deutschland ist in Erlangen. Aus Deutschland heraus sind folgende fünf Geschäftseinheiten tätig. Installed Base erbringt von Erlangen und Karlstein aus Instandhaltungs- und Engineering-Leistungen für laufende Kernkraftwerke sowie für Neubauprojekte. Fuel entwickelt, lizensiert und fertigt Brennelemente und Kernkomponenten für Druckwasser- (DWR) und Siedewasserreaktoren (SWR) sowie für Forschungsreaktoren und entwickelt Zirkonium-Produkte. Design und Auslegung finden in Erlangen statt, die Fertigung in den Betriebsstätten Lingen und Karlstein.
Lösungen für Energiespeicher und Konzepte für Wasserstofftankstellen: Die deutsche Regionalgesellschaft von Framatome setzt sowohl Wasserstoff- als auch Batterietechnologien in aktuellen Projekten ein: Wir bieten ein breites Portfolio an technischen Lösungen zum kurz- und langfristigen Speichern von Energie sowie zum Einsatz von regenerativem Wasserstoff in der Mobilität. Wasserstoff: Sicherer Energiespeicher dank LOHC: Auf dem Forschungsgelände „Smart Grid Solar“ im bayerischen Arzberg stabilisiert eine von uns gelieferte Speicheranlage auf Wasserstoffbasis die Einspeisung einer Solaranlage. Aus überschüssigem Strom wird regenerativer Wasserstoff in einem Elektrolyseur erzeugt, die Rückverstromung findet in einer Brennstoffzelle statt.
Gemeinsam mit Partnern arbeitet Framatome in Deutschland zudem an der Entwicklung und Vermarktung von Speichertechnologien, einem wichtigen Baustein für die Energieversorgung von morgen. Damit leistet Framatome einen wichtigen Beitrag dazu, immer mehr Menschen den Zugang zu sicherer und CO2-armer Energie zu ermöglichen.
Framatome GmbH
Paul-Gossen-Straße 100
91052 Erlangen
http://www.framatome.com
Framatome GmbH
Framatome in Deutschland bündelt, insbesondere am Standort Erlangen, umfassende Engineering-Kapazitäten und ist damit eine wichtige Plattform für Framatome. Da wir auf die Instandhaltung und Modernisierung von Kernkraftwerken spezialisiert sind, leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Kernkraftwerken in Deutschland und weltweit. Weitere Kernkompetenzen sind Elektro- und Sicherheitsleittechnik sowie die Entwicklung und Fertigung von Brennelementen. Darüber hinaus betreiben wir in Deutschland einzigartige Testeinrichtungen und Labore.