Landkreis Kulmbach

Der Landkreis Kulmbach verankert Klimaschutz als Querschnittsaufgabe in seinen Handlungsbereichen. Das 2010 erstellte Klimaschutzkonzept mit CO2-Bilanzierung ist Basis für viele Projekte und Maßnahmen. Dazu gehören u.a. die energetische Sanierung der Gebäude, der Ausbau der erneuerbaren Energien, der erweiterte Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung, die Steigerung der Stromeffizienz bei privaten, gewerblichen und kommunalen Verbrauchern sowie der Einsatz neuer Klimaschutztechnologien und die Klimafreundliche Gestaltung des Verkehrs durch Förderung des ÖPNV.

 



Entscheidende und erfolgreiche Klimaschutzprojekte des Landkreises Kulmbach sind: Kommunales Energiemanagement mit Energie-Masterplan, Ökostrom und energetische Sanierung aller Liegenschaften, darunter die energetische Dachsanierung des Berufl. Schulzentrums mit extensiver Dachbegrünung als Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels, sowie die PV-Fassadendämmung des Hauptgebäudes des Landratsamtes, und PV-Anlagen für Netzeinspeisung/Eigenstromverbrauch von Liegenschaften. Des Weiteren besteht ein Einsatz von 40 % E-Fahrzeuge im LRA-Fuhrpark, der Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge und E-Bikes, verschiedene Lade-Workshops und E-Mobilitätssprechstunden und der Landkreis-Cluster „Energie/Innovation-Bauen“. Auch in der digitalen Energieplanung (Landkreis Kulmbach 4.0.) sind wir stark sowie in der Umsetzung verschiedener Projekte wie Geothermieoffensive, Pilotprojekt mit Bayernwerk/ Greenited zur CO2-Bilanz und dem „Autofreien Sonntag mit KlimaMeile“.



Landkreis Kulmbach

Konrad-Adenauer-Straße 5
95326 Kulmbach
http://www.landkreis-kulmbach.de

Landkreis Kulmbach

Der Landkreis Kulmbach, auch das Herz Oberfrankens genannt, besteht aus 22 Städten und Gemeinden, hat ca. 72.000 Einwohner und eine Fläche von ca. 656 qm². Der Landkreis Kulmbach setzt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich für den Klimaschutz ein. Zukunftsweisend und nachhaltig agierte der Kreistag des Landkreises Kulmbach, als er bereits 1997 das Handlungsfeld Energie und Klimaschutz auf die Agenda seiner Gremien setzte. Die Gemeinden des Landkreises Kulmbach sind wirksame Vorbilder und Multiplikatoren und setzen den Klimaschutz vor Ort praxisnah, energieeffizient, wirtschaftlich und zielorientiert um. Unter der Federführung des Landkreises Kulmbach wurde in Kooperation mit allen Landkreisen Oberfrankens die Gründung der Energieagentur Oberfranken umgesetzt.