Mercer Rosenthal GmbH

Die Mercer Rosenthal GmbH gehört zum nordamerikanischen Forstindustriekonzern Mercer International Inc. Am Standort Rosenthal am Rennsteig in Südost-Thüringen betreibt das Unternehmen eine Kraftzellstofffabrik.

380 Mitarbeiter produzieren 360.000 Tonnen Zellstoff, bis zu 6.000 Tonnen Tallöl und 400.000 MWh Elektroenergie pro Jahr und erwirtschaften einen Umsatz von ca. 200 Mio. EUR. Mit 400 MW thermischer Leistung und 57MW elektrischer Leistung betreibt Mercer Rosenthal das zweitgrößte Biomassekraftwerk Deutschlands.



Mercer Rosenthal GmbH erzeugt aus Sägewerksnebenprodukten und Waldindustrieholz Zellstoff, Tallöl und Bioenergie. Das Holz wird im Produktionsprozess chemisch aufgeschlossen. Der erzeugte Zellstoff ist Rohstoff für die deutsche und mitteleuropäische Papierindustrie, die daraus vor allem Schreib- und Druckpapiere sowie Hygienepapiere herstellt.

Die nicht zu Zellstoff verarbeiteten Holzbestandteile werden sowohl stofflich als auch energetisch genutzt. Die stoffliche Nutzung umfasst die Tallölerzeugung, ein Biorohstoff für die chemische Industrie.

Die energetische Nutzung ermöglicht es Mercer Rosenthal, im Produktionsprozess energieautark zu sein. Die benötigte Wärme- und Elektroenergie wird auf Holzbasis selbst erzeugt. Daneben besteht dauerhaft ein Energieüberschuss, der mit hoher Verfügbarkeit in Form von Biostrom ins Stromnetz eingespeist wird. Die eingespeiste Strommenge deckt den Bedarf von ca. 50.000 Haushalten.



Mercer Rosenthal GmbH

Hauptstraße 16
07366 Rosenthal am Rennsteig
https://mercerint.com/our-operations/mercer-rosenthal/

Mercer Rosenthal GmbH

Die Mercer Rosenthal GmbH ist eine Zellstofffabrik, die aus Sägewerksnebenprodukten und Wald-Industrieholz Zellstoff, Tallöl und Bioenergie erzeugt. 380 Mitarbeiter produzieren am Standort 360.000 Tonnen Zellstoff, bis zu 6.000 Tonnen Tallöl und 400.000 MWh Elektroenergie pro Jahr. Mit 400 MW thermischer Leistung und 57MW elektrischer Leistung betreibt Mercer Rosenthal das zweitgrößte Biomassekraftwerk Deutschlands.