Die aufgeführten Einträge unterstreichen die Kompetenz unserer Region im Wasser- & Energiesektor.

Sie können gezielt über die Suchmaske interessante Kompetenzträger filtern oder regionale Akteure über die Kartendarstellung betrachten.

Für den Eintrag ihres Betriebes in den Kompetenzatlas sollten Sie im Bereich Wasser und Energie oder in angrenzenden Themenfeldern tätig sein. Die Aufnahme in den Kompetenzatlas ist kostenlos, jederzeit widerrufbar und ist am Ende der Steckbriefsammlung möglich.

59 Ergebnisse

Mercer Rosenthal GmbH

https://mercerint.com/our-operations/mercer-rosenthal/
Hauptstraße 16
07366 Rosenthal am Rennsteig

Die Mercer Rosenthal GmbH ist eine Zellstofffabrik, die aus Sägewerksnebenprodukten und Wald-Industrieholz Zellstoff, Tallöl und Bioenergie erzeugt. 380 Mitarbeiter produzieren am Standort 360.000 Tonnen Zellstoff, bis zu 6.000 Tonnen Tallöl und 400.000 MWh Elektroenergie pro Jahr. Mit 400 MW thermischer Leistung und 57MW elektrischer Leistung betreibt Mercer Rosenthal das zweitgrößte Biomassekraftwerk Deutschlands.

Mehr Infos »

Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V.

http://www.zae-bayern.de
Bismarckstraße 28
95028 Hof

Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen erkenntnisbasierter Grundlagenforschung und angewandter Industrieforschung. Unter dem Leitbild „Exzellente Energieforschung – Exzellente Umsetzung“ realisieren wir komplette Innovationspakete, die auf Synergien zwischen Erzeugung, Speicherung und Effizienzmaßnahmen bauen. An unserer Außenstelle in Hof und dem angegliederten Testzentrum Arzberg forschen wir an intelligenten Stromnetzen der Zukunft für die Energiewende unter anderem in den Bereichen Smart Metering, Sektorkopplung und der Integration Erneuerbarer Energien.

Mehr Infos »

Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH

http://www.pscherer-online.de
Reichenbacher Str. 39
08485 Lengenfeld

Das Bildungsinstitut PSCHERER fungiert als „Anerkanntes Kompetenzzentrum der Sächsischen Energieagentur für die Qualifizierung auf dem Gebiet der Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Sachsen“. Dahingehend bieten wir Ihnen regional für die Gebiete Vogtlandkreis, Zwickau, Erzgebirgskreis interessante und innovative Möglichkeiten zur Weiterbildung auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit an. Für Unternehmen und Kommunen außerhalb dieser Regionen entwickeln wir gerne individuelle Weiterbildungsangebote zu diesem Thema.

Mehr Infos »

SM-ENERGY GmbH

http://www.sm-energy.de
Carl-Zeiss-Straße 4
95666 Mitterteich

SM-Energy ist ein international tätiges Unternehmen, das mit innovativen Technologien Ihre Projekte aus den Bereichen Biomasse, Photovoltaik und Windkraft umsetzt. Mit unseren Repowering-, Analytik- und Betreuungsangeboten unterstützen wir Sie auch bei bereits laufenden Anlagen und optimieren diese mit unserem Know-how, um eine hocheffiziente CO2-neutrale Energiegewinnung zu gewährleisten.

Mehr Infos »

Umweltcluster Bayern (Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.)

Der Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. mit Sitz in Augsburg hat sich seit dem Gründungsjahr 2006 zum Branchennetzwerk der bayerischen Umweltwirtschaft entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit Politik, Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft konzentriert sich seine Arbeit auf Transfer, Bildung und Verstärkung von Kooperation. Seine zentrale Aufgabe ist die Vernetzung von Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Ziele der Vernetzung sind die Stärkung und der Ausbau der bayerischen Wirtschaft und des Mittelstandes. Mit umwelttechnologischen Projekten und Arbeitskreisen verbindet der Umweltcluster Bayern die Kompetenzen seiner Mitglieder und entwickelt Lösungen zur Abfallvermeidung, Substitution durch biobasierte Alternativen und zirkuläres Wirtschaften.

Mehr Infos »

Energieagentur Oberfranken e. V.

http://www.energieagentur-oberfranken.de/
Kressenstein 19
95326 Kulmbach

Die Energieagentur Oberfranken e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in erster Linie um die Umsetzung der Energiewende in der Region kümmert. Unsere wichtigsten Tätigkeitsfelder sind Bürgerberatung, Netzwerkarbeit und Umweltbildung.

Mehr Infos »

ZWT Engineering GmbH

http://www.zwt-engineering.com
Gottlieb-Keim-Straße 28
95448 Bayreuth

Seit 25 Jahren ist die ZWT-Gruppe der verlässliche Partner für Kommunen, Gemeindeverbände und Betreiber, wenn wirtschaftliche Lösungen im Wasser- und Abwassermanagement gefragt sind.

Die ZWT Engineering GmbH fokussiert sich auf nationale und internationale Dienstleistungen rund um die Abwasserreinigung, mit folgenden Schwerpunkten:

Systemtechnik
Verfahrenstechnik
Dynamische Simulation
Betriebsunterstützung

Unsere Mitarbeiter verfügen über ein spezialisiertes Fachwissen in den Bereichen Verfahrenstechnik, Bautechnik, Maschinentechnik sowie Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.

ZWT IHR NATIONALER UND INTERNATIONALER PARTNER FÜR ABWASSERMANAGEMENT

Mehr Infos »

R & H Umwelt GmbH

http://www.rh-umwelt.de
Schnorrstraße 5A
90471 Nürnberg

Als mittelständisches Familienunternehmen ist die R & H Umwelt GmbH seit 1986 kompetenter Ansprechpartner für komplexe Fragestellungen rund um Boden, Wasser, Energie, Infrastruktur und Baugrund. Über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung, Planung und Realisierung von hochanspruchsvollen Ingenieurprojekten haben das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist – das größte in Bayern ansässige Umweltingenieurbüro.

Deutschlandweit arbeiten mehr als 80 Mitarbeiter bei R & H Umwelt. Mitarbeiter, die mit ihrer Erfahrung und ihren Fachkompetenzen in der Lage sind, verschiedenste Disziplinen durchzuführen. Auf diese Weise können individuelle Lösungen für komplexe Projekte gefunden werden und der Aufwand für den Auftraggeber wird so gering wie möglich gehalten.

Mehr Infos »

LandSchafftEnergie am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg

LandSchafftEnergie ist ein ressortübergreifendes Beratungsnetzwerk zur Umsetzung der Energiewende in Bayern. Als gemeinsames Projekt der Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) sowie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) bietet das Netzwerk LandSchafft­Energie eine kostenfreie und produktneutrale Information und Beratung rund um die Energiewende im ländlichen Raum.
Ziel ist es, die effiziente Erzeugung und den verantwortungsvollen Verbrauch von Strom und Wärme zu fördern, die Umsetzung von Projekten rund um erneuerbare Energie voranzutreiben und klimaschonende Mobilitätskonzepte zu unterstützen.

Mehr Infos »

Rennert Ingenieure

http://www.rennert-ingenieure.de
Anspannweg 3
95032 Hof

Wir sind IHR unabhängiges Planungsbüro, wenn Sie Lösungen zu allen Fragen der Gebäudetechnik benötigen. Seit mehr als 40 Jahren beraten wir unsere Kunden und planen in den Bereichen Industrie, Städte und Kommunen, Handel, Verkehr, Wohnungsbau sowie für private Bauherren.

Mehr Infos »

SWW Wunsiedel GmbH

http://www.s-w-w.com
Rot-Kreuz-Straße 6
95632 Wunsiedel

Quelle: SWW Wunsiedel GmbH

Mehr Infos »

Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge und seine kreisangehörigen Städte, Märkte und Gemeinden haben 2013 ein interkommunales Klimaschutzkonzept verabschiedet. Als Ziel haben wir die Gestaltung einer Energiezukunft, basierend auf erneuerbaren Energien, nachhaltige Mobilität wie Rad und Elektromobilität und das Thema Nachhaltigkeit auch tiefer in der Verwaltung zu verankern. Gemeinsam mit unseren Unternehmen und Bürgern möchten wir die Region zukunftsbildend gestalten! Unser Slogan: #freiraumfürmacher

Mehr Infos »

Wasserwirtschaftsamt Hof

http://www.wwa-ho.bayern.de
Jahnstraße 4
95030 Hof

Als regionale Fachbehörde ist das Wasserwirtschaftsamt Hof in den Landkreisen Bayreuth, Hof, Kulmbach und Wunsiedel i.F. für den Schutz und die Nutzung der Wasserressourcen zuständig. Es erfüllt staatliche Aufgaben an Gewässern und begutachtet wasserwirtschaftliche Vorhaben als amtlicher Sachverständiger. Kommunen, Verbänden und allen anderen Interessenten steht es mit Beratung und Information beiseite.

Mehr Infos »

Planungsbüro für Tiefbau R. Schnabel

http://www.pb-schnabel.de
Pfarrer-Diebel-Straße 1
95176 Konradsreuth

Wir sind ein Planungsbüro für Tiefbau. Unsere Leistungen sind die Beratung, Planung und Bauleitung von Tiefbaumaßnahmen.

Mehr Infos »

FWE GmbH

http://www.fwe.energy
Wölsauer Str. 20
95615 Marktredwitz

FWE GmbH ist als Ausgründung der Fickert & Winterling Gruppe spezialisiert auf Projektentwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien. Seit der Gründung im Jahr 2016 konzentriert man sich auf ganzheitliche und nachhaltige Lösungen. Unser aktuelles Hauptprodukt ist der BIOGASTIGER, eine modulare und seriengefertigte Biogasanlage neuesten Standards und konform der CE-Maschinenrichtlinie.

Mehr Infos »

Europäisches Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD)

http://www.ezd.eu
Weißenbacher Straße 86
95100 Selb

Die Forschungseinrichtung EZD hat die Aufgabe, Unternehmen bei Entwicklungs- und Charakterisierungsarbeiten rund um das Thema „Mischen und Dispergieren“ zu unterstützen.In den modern ausgestatteten Laboren des EZD werden beispielsweise wässrige Systeme oder neue Werkstoffe für die Energietechnik entwickelt und charakterisiert. Ein kompetentes Team steht Ihnen für Fragen und Aufgaben in den Bereichen Beratung, Forschung und Entwicklung, Analytik sowie Weiterbildung gerne zur Verfügung.

Mehr Infos »

Landkreis Kulmbach

http://www.landkreis-kulmbach.de
Konrad-Adenauer-Straße 5
95326 Kulmbach

Der Landkreis Kulmbach, auch das Herz Oberfrankens genannt, besteht aus 22 Städten und Gemeinden, hat ca. 72.000 Einwohner und eine Fläche von ca. 656 qm². Der Landkreis Kulmbach setzt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten erfolgreich für den Klimaschutz ein. Zukunftsweisend und nachhaltig agierte der Kreistag des Landkreises Kulmbach, als er bereits 1997 das Handlungsfeld Energie und Klimaschutz auf die Agenda seiner Gremien setzte. Die Gemeinden des Landkreises Kulmbach sind wirksame Vorbilder und Multiplikatoren und setzen den Klimaschutz vor Ort praxisnah, energieeffizient, wirtschaftlich und zielorientiert um. Unter der Federführung des Landkreises Kulmbach wurde in Kooperation mit allen Landkreisen Oberfrankens die Gründung der Energieagentur Oberfranken umgesetzt.

Mehr Infos »

Stadt Arzberg

http://www.arzberg.de
Friedrich-Ebert-Straße 6
95659 Arzberg

Verwaltung/Behörde

Mehr Infos »

Söll GmbH

https://soelltec.de
Fuhrmannstraße 6
95030 Hof

Die Söll GmbH wurde 1994 in Hof (Bayern) von Dipl.-Chem. Thomas Willuweit gegründet, der das Unternehmen seither als Geschäftsführer leitet. 2017 konnte mit dem hanseatischen Kaufmann Burkhard Tesdorpf ein starker Gesellschafter und Manager für die nationale und internationale Expansion gewonnen werden.
Für sämtliche Bereiche verfügt die Firma Söll über erstklassige Referenzen, was die Qualität der Söll-Aktivitäten eindrucksvoll unterstreicht. In allen Geschäftsfeldern steht für die Söll GmbH im Vordergrund, umweltverträgliche und nachhaltige Lösungen zu entwickeln - aus Liebe zur Natur.

Mehr Infos »

Stadtwerke Hof Energie+Wasser GmbH

http://www.stadtwerke-hof.de
Unterkotzauer Weg 25
95028 Hof

Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung, der Bezug, der Handel, der Transport und die Verteilung von Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie die Durchführung sonstiger der Versorgung der Bevölkerung, der Industrie und des Gewerbes dienender Aufgaben (z. B. Telekommunikation).

Mehr Infos »

Bayerisches Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof

https://www.lfu.bayern.de/
Hans-Högn-Straße 12
95030 Hof

Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) ist die zentrale Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz, Geologie und Wasserwirtschaft in Bayern. Wir erheben und bewerten Daten über den Zustand der Umwelt in Bayern. Daraus entwickeln wir Ziele, Strategien und Planungen für eine nachhaltige Nutzung und Sicherung unserer Umwelt. Außerdem informieren und beraten wir Wissenschaft, Wirtschaft, Gemeinden, Behörden, Politik und die Öffentlichkeit. Je nach Aufgabengebiet treten wir als Fachgutachter auf, geben Stellungnahmen ab, sind Aufsichtsbehörde oder Genehmigungsbehörde.
Das LfU ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Mehr Infos »

Viessmann Kühlsysteme GmbH

http://www.kuehlen.viessmann.de
Dr.-Vießmann-Str. 1
95030 Hof

Viessmann Kühlsysteme ist einer der führenden Hersteller von innovativen und energieeffizienten Kühllösungen in Europa. Zum Produktportfolio gehören Kühl- und Tiefkühlmöbel mit Zentralkühlung und steckerfertigen Ausführungen, sowie Verdampfer, Verbundanlagen, Kühl- und Tiefkühlzellen, Kühl- und Tiefkühlaggregate, Zubehör als auch Dienstleistungen rund um Montage und Wartung. Das umfassende Produkt- und Dienstleistungsangebot beinhaltet hocheffiziente Lösungen für gewerbliche Anwendungen. Die Kühlprodukte werden in Produktionsstätten in Deutschland und Finnland gefertigt.

Mehr Infos »

Bayernwerk AG

http://www.bayernwerk.de
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg

Die Bayernwerk-Gruppe ist eine der größten Energieunternehmen in Bayern. Sie sorgt mit einer modernen Energieinfrastruktur für eine sichere Versorgung der Menschen in Bayern mit Strom und Gas. Mit einem Anteil von über 60 Prozent regenerativer Energie im Netz zählt das Versorgungsgebiet des Bayernwerks zu den nachhaltigsten Energieregionen Deutschlands. Zudem bietet das Unternehmen vielfältige Dienstleistungen rund um Licht und Straßenbeleuchtung, Entwicklung und Bau innovativer Energieprojekte zur Strom-, Wärme- und Kälteversorgung. Als kommunaler Partner In zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten entstehen Innovationen und neue Kundenlösungen für die Energiezukunft.

Mehr Infos »

IWP Consult & Engineering Gesellschaft mbH

http://www.iwp-consult.info
Hauptstraße 56
96332 Pressig

Die IWP Consult & Engineering GmbH ist ein unabhängig beratendes Planungsbüro und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Technischen Ausrüstung, Verfahrens-/ EMSR -Technik und Objektbetreuung.

Mehr Infos »

InnoQuer

http://www.innoquer.de
Waldsteinweg 16
95182 Döhlau - Tauperlitz

InnoQuer - Innovationen durch Querdenken
Wir sind spezialisiert auf grüne, natürliche und energiesparende Wasserklimatisierungsanlagen (Verdunstungskühlung) und diverse Kombinationslösungen für Werkshallen, Verwaltung und Messräume.
Ein weiteres Geschäftsfeld sind Wasserschichtspeichersysteme, Wärme- und Kältebussysteme, Entwicklung und Umsetzung von innovativen, ganzheitlichen und nachhaltigen Energieeinsparkonzepten für Industrie, öffentliche Einrichtungen. Außerdem bieten wir Unterstützung bei Energiemanagement und technischen Werksentwicklungsplanungen.

Mehr Infos »

SüdWasser GmbH

http://www.suedwasser.com
Bahnhofstraße 16
95111 Rehau

Die SüdWasser GmbH erarbeitet Konzepte für die technische und kaufmännische Betriebsführung von Trinkwasserversorgungsanlagen, Schwimmbädern und Abwasserentsorgungsanlagen. Des weiteren organisiert SüdWasser die Entsorgung von Klärschlamm. Damit werden Gemeinde, Städte oder Zweckverbände individuell darin unterstützt kostengünstig und rechtssicher ihre Anlagen zu betreiben.

Mehr Infos »

Geobiologischer Beratungsdienst Rolf Drechsel

http://geo-bio.de
Jean-Paul-Str. 16
95138 Bad Steben

Wassersuche für Industrie, Wirtschaft, Kommunen und Privat.
Schlafplatzuntersuchungen bei ungeklärten Schlafstörungen, innere Unruhe, Lernschwierigkeiten bei Kindern.

Mehr Infos »

Energieagentur Oberfranken e.V.

http://www.energieagentur-oberfranken.de
Kressenstein 19
95326 Kulmbach

Die Energieagentur Oberfranken e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich in erster Linie um die Umsetzung der Energiewende in der Region kümmert. Unsere wichtigsten Tätigkeitsfelder sind Bürgerberatung, Netzwerkarbeit und Umweltbildung.
Die Energieagentur wurde bereits 1998 als "Unabhängige Beratungseinrichtung in Energiefragen für den Regierungsbezirk Oberfranken" gegründet. Eine maßgebliche Rolle spielten dabei die oberfränkischen Landkreise und Kommunen - und das lange bevor der Begriff "Energiewende" zum allgemeinen Sprachgebrauch gehörte.
Unsere Hauptaufgabe ist über die Jahre gleich geblieben: Kommunen, Bürger und Unternehmen ohne Eigeninteressen beraten und die Chancen einer engagierten regionalen Energiewende herausstellen. Wer sagt denn, dass Klimaschutz eine Bürde sein muss?

Mehr Infos »

Hydrotec GmbH

http://www.hydrotec-selb.com
Roland-Dorschner-Straße 5
95100 Selb

HYDROTEC entwickelt, produziert und verkauft Lösungen und Produkte zur Aufbereitung von Trink- und Brauchwasser, die dank vieler Alleinstellungskriterien und exzellenter Qualität höchsten Ansprüchen renommierter Anwender weltweit genügen.

Wir gehören in der Branche zu den technologisch führenden Herstellern und sind einer der wenigen Komplettanbieter im Bereich der Trink- und Brauchwassertechnik. Die besonderen Stärken unseres Unternehmens sind individuelle, maßgeschneiderte, energieeffiziente Problemlösungen.

Wir sind Partner für:

Kalkschutz - klassisch und chemiefrei
Desinfektion - UV-Technologie und Chlordioxid
Ultrafiltration - Umkehrosmose - Reinstwasseraufbereitung
Brunnenwasseraufbereitung
Heizungswasseraufbereitung
kundenspezifische Individuallösungen

Mehr Infos »

BD|SENSORS

https://www.bdsensors.de/
BD-Sensors-Straße 1
95199 Bayern - Thierstein

BD|SENSORS ist eine mittelständische, inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Thierstein, Oberfranken und weiteren Standorten in Tschechien, China und Russland. Als Anbieter elektronischer Druck- und Füllstandsmesstechnik punktet BD|SENSORS mit einem breiten Produktsortiment, hebt sich aber vor allem durch die Entwicklung innovativer und kundenspezifischer Lösungen vom Wettbewerb ab.
Für die präzise und zuverlässige Messung von Füllständen steht eine umfangreiche Palette an Tauch-, Pegel- und Einschraubsonden bereit, die sich sowohl für Abwässer, Trinkwasser, aber auch aggressive Medien eignen.

Mehr Infos »

Aqua Control Diagnosticum GmbH

http://www.aquacontrol.de
Konradsreuther Str. 2B
95032 Hof

Die Aqua Control Diagnosticum GmbH ist ein akkreditiertes Labor für mikrobiologische Untersuchungen mit Schwerpunkt in der Wasser-, Hygiene-, Umwelt- und Arzneimittelanalytik. Ob Wasserversorger, Gemeinde, öffentliche Einrichtung oder Privatkunde, wir bieten Ihnen eine zuverlässige und qualifizierte Betreuung durch unser Fachpersonal – von der Probenahme bis hin zur Auswertung!

Mehr Infos »

Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys)

http://www.iisys.de
Hans-Hofner-Straße 7
95028 Hof

Das Institut für Informationssysteme ist der IT-Dienstleister der Region, der die folgenden Services bietet:
- Anwendungsnahe Forschung
- Beratung des Mittelstands und auch des Handwerks
- Praxisnahe Workshops für und mit Unternehmen

Alle drei Bereiche werden von erfahrenen und praxisnahen Professoren geleitet und durchgeführt.
Hauptaufgabe des iisys ist es, die regionalen Betriebe in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen, um sie fit für die Zukunft zu machen.

Mehr Infos »

Pure Flow Filtersysteme GmbH

http://www.pureflow-filter.com
http://www.filter-shop24.com
Kirchenlamitzer Straße 97
95213 Münchberg

Wir sind Hersteller des Produkts PureFlow Filterelemente und waren 2017 bayerischer Preisträger in der Kategorie "Innovation".

PureFlow Filterelemente reinigen Wasser, Abwasser und Prozesswasser schnell, effizient und nachhaltig von Feststoffen mit einer Trennschärfe unter einem Mikrometer. Anwendungsbereiche sind öffentliche und private Bäder, Whirlpools, Aquaristik, Industriefiltration u.v.w.
PureFlow hält Wasser klar und sauber und ermöglicht erhebliche Einsparungen an Gewicht, Energie, Wasser und Chemikalien. Sehen Sie hierzu die Videos auf unserer Webseite www.pureflow-filter.com. PureFlow ersetzt Sand, Glas sowie alle Filterkartuschen und kann ohne Umbau sofort verwendet werden. Das Produkt ist in Deutschland hergestellt. Der Produktionsstandort ist Münchberg, Oberfranken.

Mehr Infos »

Stadt Hof

Hof ist anerkannter und führender Kompetenzstandort im Bereich Wasser/Umwelt. Neben geeigneten Hochschul- und Forschungspartnern, internationalen Kontakten, Techno-logieangeboten, Wissensplattformen, bietet der Standort Hof durch die zentrale Lage auch optimale Verkehrsanbindungen. Vorrangiges Ziel der Stadt Hof ist es, diese Kompetenzen zu stärken und auszubauen. Um dies zu erreichen, ist das Angebot der Wirtschaftsförderung der Stadt Hof gezielt auf die Dienstleistungen für Unternehmen aus der Wasser- und Umweltbranche ausgerichtet.

Mehr Infos »

Andritz Separation GmbH

http://www.andritz.com
Christoph-Krautheim-Straße 98
95100 Selb

Die ANDRITZ Separation GmbH gehört seit 2004 zur Andritz AG Gruppe. Andritz ist eine internationale Unternehmensgruppe mit einem Jahresumsatz von mehreren Milliarden Euro. Die Andritz Gruppe bietet Lösungen für ein breites Spektrum von Branchen an. Sie erfüllt die besonderen Probleme der Feinchemie, der Petrochemie, der Kunststoff- und Pharmaindustrie, der Bergbau- und Aluminiumindustrie, der Pigment-, der Nahrungsmittel- und der Düngemittelindustrie sowie der kommunalen und industriellen Entsorgung.

Mehr Infos »

Fernwasserversorgung Oberfranken

http://www.fwokronach.de
Ruppen 30
96317 Kronach

Die Fernwasserversorgung Oberfranken ist ein kommunaler Zweckverband, der Trinkwasser an rund ein Viertel der oberfränkischen Kommunen verteilt. Damit ist die FWO das größte Wasserversorgungs- unternehmen in der Region und liefert einen entscheidenden Beitrag für Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung.

Mehr Infos »

Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH

http://www.luk-helmbrechts.de
Münchberger Str. 65
95233 Helmbrechts

Die Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH mit Geschäftssitz in Helmbrechts ist ein regionales Energieversorgungsunternehmen mit den Tätigkeitsfeldern, die Bevölkerung von Helmbrechts sowie andere Städte und Gemeinden mit Wasser, Gas, Wärme und elektrischer Energie zu versorgen, den Betrieb von Hallen- und Freibädern sowie das Betreiben von Übertragungswegen für und die Erbringung von Telekommunikationsdienstleistungen.

Mehr Infos »

Willy Böhme GmbH & Co. KG, Städte- und Industriereinigung

http://www.willy-boehme.eu
Neukühschwitz 27
95111 Rehau

Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Entsorgungsunternehmen und kümmern uns um alle Belange rund um die Entsorgung und Wiederaufbereitung von Abwasser und Abfällen, sowie eine Rückführung der Stoffe in eine Kreislaufwirtschaft.

Mehr Infos »

ZWT Wasser- und Abwassertechnik

http://www.zwt.de
Gottlieb-Keim-Straße 28
95448 Bayreuth

Zuverlässige wegweisende Technik
Seit 25 Jahren sind wir zuverlässiger Partner der Kommunen, Zweckverbände und Industrie wenn es um wirtschaftliche Lösungen in der Wasser- und Abwassertechnik geht. Denn Wasser ist unser Medium. Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in der Richard-Wagner-Stadt Bayreuth liegen wir im Zentrum Europas, von wo wir deutschlandweit und in ausgewählten europäischen Ländern agieren.

Mehr Infos »

Rauschert Distribution GmbH – GB Inopor

http://www.inopor.com
Fabrikweg 1
96361 Steinbach am Wald

Die Rauschert Unternehmensgruppe ist ein konzernunabhängiges, eigentümergeführtes Unternehmen. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Technischer Keramik, Kunststoff-Formteilen und Bauelementen und Baugruppen. Mit unserem Knowhow im Bereich der technischen Keramik bieten wir maßgeschneidert kundenspezifische Lösungen. Unter der Marke Inopor® werden keramische Cross-Flow-Membranen produziert und vertrieben. Wir bieten Membranlösungen von der Mikro-, Ultra- bis hin zur einzigartigen keramischen Nanofiltration an. Diese Membranen können auf verschiedenen Geometrien realisiert werden. Unsere Außenbeschichtungen komplettieren unsere Produktpalette.
Mit unserem Applikationslabor bieten wir Interessenten die Möglichkeit Problem-/Fragestellungen unter Realbedingungen zu testen.

Mehr Infos »

BioMotronik GmbH

http://www.biomotronik.de
http://www.gasstromerzeuger.de
Wunsiedler Straße 24a
95697 Nagel

Wir verkaufen Stromerzeuger für die unterschiedlichsten Anwendungen, ob Verwendung im Bereich Privat, Landwirtschaft, Tunnelbau, Bergbau, extrem heiße Gebiete wie Sahara oder an den eiskalten Nordpol. Die Einsatzgebiete sind so unterschiedlich wie auch deren Anforderungen und somit verkaufen wir keine Stromerzeuger vom Band, sondern individuell zugeschnittene Aggregate für deren Einsatzgebiet. Die Konstruktion der Hauben, Befestigungsmöglichkeiten und die Auslegung der Farben, Anschlüsse, Überwachungen stimmen wir mit unseren Kunden immer ab. Auch der Betrieb mit Diesel oder Benzin ist neben den Gasstromerzeugern möglich und decken somit den Leistungsbedarf von 3 bis 2.500 kVA.

Mehr Infos »

Browatech GmbH & Co. KG

http://www.browatech.de
Am Hügel 2
95179 Geroldsgrün

Browatech ist der Spezialist für die textile Drainage. Die patentierte Tech-Drainage ist ein flexibles, flächiges Textil, dass sich optimal jedem Untergrund anpasst - egal ob horizontal oder vertikal verbaut. Sie sorgt für definierten Wasserabfluss und optimale Hinterlüftung außerdem ist sie stark belastbar und formstabil. Die optimale Drainagefunktion wird durch stehend verarbeitete Fäden sichergestellt – das unterscheidet unser Produkt von den vorhandenen Technologien.

Mehr Infos »

WILO SE

http://www.wilo.com
Nortkirchenstraße 100
44263 Dortmund

Wilo entwickelt sich seit Jahren höchst dynamisch und hat den Anspruch, als internationaler Premiumanbieter für Hightech im Pumpensegment Innovations- und Technologieführer zu sein. Wir setzen immer wieder neue Standards in der Pumpenindustrie. Unsere Spitzenposition resultiert aus einer Reihe von Erfolgsfaktoren, die wir intelligent miteinander verbinden. An erster Stelle stehen hier unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihr Engagement ist die treibende Kraft für eine hohe Produktivität, für Innovationen, für den wirtschaftlichen Unternehmenserfolg und letztlich für die Wettbewerbsfähigkeit der Wilo Gruppe.

Mehr Infos »

Framatome GmbH

http://www.framatome.com
Paul-Gossen-Straße 100
91052 Erlangen

Framatome in Deutschland bündelt, insbesondere am Standort Erlangen, umfassende Engineering-Kapazitäten und ist damit eine wichtige Plattform für Framatome. Da wir auf die Instandhaltung und Modernisierung von Kernkraftwerken spezialisiert sind, leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum sicheren und wirtschaftlichen Betrieb von Kernkraftwerken in Deutschland und weltweit. Weitere Kernkompetenzen sind Elektro- und Sicherheitsleittechnik sowie die Entwicklung und Fertigung von Brennelementen. Darüber hinaus betreiben wir in Deutschland einzigartige Testeinrichtungen und Labore.

Mehr Infos »

Institut für Wasser- und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof

http://www.hof-university.de/iwe
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof

Das Institut für Wasser- und Energiemanagement ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof.

Mehr Infos »

ENERCON GmbH

http://www.enercon.de
Fuhrmannstraße 8b
95030 Hof/Saale

ENERCON zählt seit über 30 Jahren zu den Technologieführern in der Windenergiebranche. Qualität und Innovation gehören dabei zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren der ENERCON Unternehmensstrategie. Eine ausgeprägte Fertigungstiefe sowie ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem sichern zudem die hohen ENERCON Qualitätsstandards.
In vielen Bereichen genießt ENERCON dank seiner technologischen Innovationen eine Vorreiterposition. Beispielhaft belegt dies das ENERCON Netzeinspeisesystem. Durch eine intelligente Steuerung leisten ENERCON Windenergieanlagen bereits heute einen großen Beitrag zum Erhalt und zur Verbesserung der Netzstabilität und können problemlos in die weltweiten Netzstrukturen integriert werden.

Mehr Infos »

PURUS PLASTICS GmbH

http://www.purus-plastics.de
Am Blätterrangen 4
95659 Arzberg

PURUS ist ein gewachsenes Familienunternehmen, das tief in die Region verwurzelt ist und am Standort Arzberg Menschen aus unserer Region echte Perspektiven bietet. Mit der Gründung im Jahr 1994 erfolgte der Startschuss für das Kunststoffunternehmen PURUS PLASTICS und gleichzeitig der Beginn einer erfolgreichen Familienära. Begonnen wurde im Spritzgussbereich mit dem Produkt ECORASTER®. Die Rohstoffe hierfür werden aus dem eigenen Recyclingprozess hergestellt.

Mehr Infos »

Institut für Materialwissenschaften der Hochschule Hof

http://www.hof-university.de/ifm
Alfons-Goppel-Platz 1
95028 Hof/ Saale

Das ifm beschäftigt sich mit der Entwicklung innov. Wachstumsfelder im Bereich Materialwissenschaften (Innov. Textilien, Textilveredlung, Oberflächenfunktionalisierung, Vliesstoff- u. Kunststofftechnologie u.a.). Durch interdisziplinäre Herangehensweise werden Textilien mit besonderen Funktionalitäten u. Nutzungseigenschaften entwickelt, neuartige Verbunde aus diesen Textilien mit anderen Materialien kreiert, Lösungen für effizientere Verfahren u. die Herstellung innovativer Produkte erarbeitet.

Mehr Infos »

Energievision Frankenwald e.V.

Der gemeinnützige Verein Energievision Frankenwald aus Kronach setzt sich seit Gründung im Jahr 2008 für die Nutzung von regenerativen Energiequellen in der nordostbayerischen Region ein. In Zusammenarbeit mit den Landkreisen Hof, Wunsiedel, Kronach, Bayreuth oder Kulmbach wurden diverse Förderprojekte z.B. zur Untersützung von Bioenergiedorfinitiativen, Führungen im Bereich dezentrale Energieerzeugung angeboten oder auch Umweltbildungsarbeit an Schulen der Region geleistet.

Mehr Infos »

ILLMAYR Ingenieure GmbH

http://www.ib-illmayr.de
Oelsnitzer Straße 6 1/2
95028 Hof

Unabhängige Beratung, Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von:
- Stromversorgungsanlagen (Hochspannung, Mittelspannung, Niederspannung)
- Elektroanlagen in Gebäuden (Starkstrom, Fernmeldetechnik, Beleuchtung, Blitzschutz etc.)
- Infrastruktur für Elektromobilität
- Speichertechnologien

Mehr Infos »

Etschel Brunnenservice GmbH

https://etbs.de/
Leopoldstraße 66
95030 Hof

DVGW W120-zertifizierte Fachfirma für Regenerierung, Sanierung, Entwicklung und Kamerabefahrung von Brunnen sowie Reinigung und Kamerabefahrung von Quellen; Patentinhaber Rotationsdüsensystem MAXINOZ® zur Regenerierung mittels Druckwellenimpulsverfahren mit Wasserhochdruck (ETSCHL JET Master®); weitere Geschäftsfelder: Pumpversuche, Lieferung und Montage von Brunnenzubehör wie Pumpen, Steigleitungen, Brunnenköpfe, Formstücke; Fertigung von Regenerieranlagen

Mehr Infos »

AWV – Dr. Busse GmbH

http://www.agrolab.com
Jößnitzer Str. 113
08525 Plauen

Chemisch-physikalisches Analytiklabor

Mehr Infos »

Sell GmbH

http://www.sell.gmbh
Schulstraße 21
95233 Helmbrechts

Wir bieten für Industrie, Gewerbe und Krankenhäuser neben Rohrleitungsbau auch Stahlbau sowie Dienstleistungen für Sicherheit und Hygiene, zum Beispiel Gefährdungsbeurteilungen nach VDI 6023. Energetische Optimierungen sind unser täglich Brot.

Mehr Infos »

HTI Gienger KG

HTI steht für „Handel für Tiefbau und Industrietechnik“. Wir sind der zentrale Partner für das gesamte Sortiment rund um den Tiefbau- und Industrietechnikbedarf und bieten qualitativ hochwertige Systeme, besonderen Service und qualifizierte Dienstleistungen. Darüber hinaus beschäftigen sich die Partnernetzwerke der HTI, die Initiative CO2 und die Initiative Wissen u.a. mit den Themen Wassertechnologie und nachhaltige Energiekonzepte. Im Rahmen der Fachwelten Bayern bieten wir Fachseminare an.

Mehr Infos »

Energieversorgung Selb-Marktredwitz

http://www.esm-selb.de
Gebrüder-Netzsch-Straße 14
95100 Selb

Die ESM ist ein regional tätiges Energie- und Wasserversorgungsunternehmen mit Kundenzentren in Selb und Marktredwitz. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung mit Elektrizität, Erdgas, Trinkwasser und Wärme.

Mehr Infos »

Ingenieurbüro Matthias Popp

http://www.poppware.de
Burgstraße 19
95632 Wunsiedel

Energiesystem-Modellierung zur Identifizierung regenerativer Versorgungsstrukturen mit minimierten Stromgestehungskosten für alle Weltregionen auf der Basis realer Energiewetter- und Verbrauchsdaten über lange Zeiträume mit Abwägung von optimiertem Speichereinsatz, großräumig leistungsstarker Vernetzung und regionaler Selbstversorgungsfähigkeit. Stülpmembranspeicher - geotechnisches Speichersystem als dezentraler Stromspeicher hoher Kapazität und zugleich saisonaler Wärmespeicher.

Mehr Infos »

REHAU AG+Co

http://www.rehau.de
Ytterbium 4
91058 Erlangen

REHAU ist führender System- und Serviceanbieter polymerbasierter Lösungen. Für energieeffizientes Bauen, Nutzung regenerativer Energien und Wassermanagement ebenso wie für die Mobilität und Future Living initiiert REHAU nachhaltige Beiträge für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen von morgen.

Mehr Infos »

Landratsamt Hof

http://www.landkreis-hof.de
Schaumbergstraße 14
95032 Hof

Verwaltung / Behörde

Mehr Infos »

Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V.

https://wasser-energie.net/
Schaumbergstraße 2
95032 Hof

Das Kompetenznetzwerk Wasser und Energie e.V. vereint Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommunen, kommunalen Betrieben und Politik auf dem Gebiet der Wasser-, Energie- und Umwelttechnologie. Ziel ist es, gemeinsame Innovationsprojekte zu realisieren, zukunftsfähige Versorgungssysteme zu entwickeln, den technischen Erfahrungsaustausch zu fördern und Maßnahmen zur Nachwuchssicherung auf allen Qualifikationsebenen zu initiieren.
Gemeinsam mit den Netzwerkmitgliedern baut der Verein seine Region zu einer Wasser- und Energiekompetenzregion aus.

Mehr Infos »